Der sogenannte ISO Wert Analog fotografieren hängt von einem Faktor ganz stark ab. Die Abkürzung ASA bedeutet “American Standard Association” und war die Angabe der Lichtempfindlichkeit in analoger Zeit. Heutzutage wird weltweit diese Angabe als ISO-Wert bezeichnet. Der untere Standardwert bei vielen digitalen Kameras ist ISO 100 und kann beliebig verändert werden, sodass digital heute […]
Kategorie: Fotografieren allgemein
Motivebene – Schärfentiefe – Beugungsunschärfe Teil I Schatzkiste Zeitschrift „Nikon News“ Teil I – Ausgabe 4/1985 – Wie scharf ist scharf? Die alten AI und AIS Nikkore Ich nehme Sie mit einem Artikel von Roland Kiefer noch einmal mit in die Vergangenheit der Schatzkiste Zeitschrift „Nikon News“ Teil I Nr.4 von 1985. Dort wurde auf […]
Schwarz-Weiß-Fotografie ist eine andere Art zu Fotografieren. Hier spielt Licht die entscheidende Rolle. Schattenwurf, Graustufen, hell-dunkel und das passende Motiv sind am Anfang die weiteren Bausteine für ein gelungenes Foto. Aber wie anfangen? Zuerst sollte sich ein Gefühl für den Unterschied zur Farbfotografie entwickeln. Hier helfen alte digitale Farbfotos sehr gut weiter. Mit einem Fotoprogramm […]